Fotoalbum
Ein paar Bilder von der Hessenmeisterschaft 2025 mit 4 Platzierungen
- Christian Platz 3 Kata
- Elija Platz 2 Kata
- Tom Platz 1 Kata
- Christian Platz 3 Kumite
Unsere Weihnachts- oder Neujahrstrainings bei uns sind ja schon immer was besonderes und man weiss nie was einen erwartet. So auch diese Jahr.
Wir hatten als Neujahrstrainingtrainer einen echten Ninja-Germany-Teilnehmer bei uns und seiner Mutter. Also gab es heute ein Mutter-Sohn-Neujahrsturnen mit Petra Schmidt und Mika Schmidt.
Wir kommen wieder regelmäßig zum Odenwaldcup - etwas lange Anfahrt und er zieht sich in der Regel auch etwas. Aber meist lohnt es sich für viele unserer Teilnehmer
Früher einer DER Lehrgänge in Hessen zu denen man als Karateke gehen sollte - leider die letzten Jahre auch etwas von uns vernachlässigt.
Aber dafür sind wir dieses Jahr mit über 20 Leuten angereist. Diesmal noch ohne Übernachtung im Zelt. Aber vielleicht kommt das ja auch wieder.
(Kommentare von Chrissy und Herrn Pressewart)
Endlich. Seit langem endlich wieder. Bei uns im Verein findet ein Lehrgang statt. Ein kleiner. Aber ein besonderer. Wie bekommen heute von Axel Flachowsky einen Einblich in Tai Chi.
Seit langem waren wir wieder beim Odenwaldcup (die letzten Bilder die ich habe sind von 2014!) - und es hat sich gelohnt - 9 Medaillen insgesamt!
Wir kommen sicher wieder.
Der Bericht dazu ist hier: Odenwaldcup - Krönender Jahresabschluss!
Endlich kommt wieder etwas Normalität im Karateverein Langen an. Nach dem wir einen neuen Anfängerkurs beginnen konnten, gab es diese Jahr auch wieder ein Weihnachtstraining.
KV Langen is back !!!
Nach 3 Jahren Corona - Turnierpause sind wir zurück im Wettkampfgeschehen und das mit Erfolg
Da Wettkämpfe und Lehrgänge leider zur Zeit ausfallen, hier dafür ein paar Bilder von unserem letzten Onlinetraining. Es findet jeden Freitag um 18:00 statt. Es sind noch Plätze frei. Wenn ihr die Mail von Mandy noch nicht bekommt und Interesse habt, einfach bei
Schon wieder ein Jahr rum? Zum Glück - dann gibt es wieder ein Karate-Weihnachtstraining.
Der Sanyuro Cup ist ein etwas anderer Wettkampf. Jeder Starter läuft 3 Katas. Bewertet wird mit Punkten. Danach kommen die besten 3 ins Finale und laufen eine Kata. Danach wird der Sieger aus diesen 4 bestimmt.
Nach drei Jahren Pause wieder in Langen - Detlef Herbst
Der RheinMain-Karate-Cup hat sich für uns gelohnt. 1. dritter, 2 zweite und 2 erste Plätze waren es am Ende.
Dieses Jahr mit Zellklumpen - Ki-Karate in Langen.
Unser Weihnachtstraining 2018
Endlich war ich mal wieder bei einem Wettkampf dabei. Der Best Fighter Cup scheint sich ja als grosser Wettkampf zu etablieren. Heute mit 450 Teilnehmern aus 9 Ländern und (von der Tribüne aus) gut organisert. Und mit 2 Medaillen für uns.
Zum zweiten Mal den Wanderpokal für immer nach Langen holen? Ob wir das schaffen?
Mal sehen.
Dieses Jahr konnten wir für unser Weihnachtstraining Petra Schmidt gewinnen. Da ich leider nicht dabei sein konnte, musste ich raten was ihr trainiert habt. Ich hoffe ich liege nicht all zu sehr daneben. Es sah auf jeden Fall nach viel Spaß aus.
Nach ein paaren Jahren Pause (in denen wir andere Trainer zu uns eingeladen hatten) war Momo mal wieder bei uns in Langen.
Zur Einstimmung auf den Ki-Lehrgang auf Sylt, gab es heute wieder einen kurzen Vorgeschmack darauf in Langen. U.a mit den obligatorischen Ki-Übungen bei der jeder eine bequeme Position finden kann, Emotionen (Wut, Glück, mein höchstes Potential) umschalten und mal gucken wie sich Karate mit der einen oder anderen Emotion anfühlt, Zuckis aus der entspannten lockeren Schulter - und Kaffee.
Es ging um nichts Geringeres als darum zum 2. Mal in Folge den Wanderpokal zu gewinnen.
Dieses Jahr waren wir das erste Mal beim Barbarossa-Cup in Kaiserslautern - und waren überrascht von der guten Organisation.
Unsere Ausbeute: 2x Zweiter und 2x Dritter Platz
Unser erstes Weihnachtstraining mit einem Gasttrainer - Anette Christ.
Der Ki-Karate Lehrgang von Anette und Petra auf Sylt etabliert sich langsam. Nach 38 Teilnehmern im letzten Jahr trafen sich dieses Jahr 40 Ki-Karateka bei schönen Sonnenwetter auf Sylt.
Einen dritter, drei zweite und einen ersten Platz hatten wir erreicht als ich ging. Harun hatte aber noch zwei Gruppen vor sich. Kann also noch mehr geworden sein.
Unser Lehrgang mit Detlef Herbst
Zum 20. Mal fand in Lich dieses Jahr die Karate-Sommerschule in Lich statt. Wir waren zum ... ich glaube fast zehnten Mal - dabei.
Sylt in Langen: Um die Wartezeit bis zum Oktober etwas zu verkürzen, haben wir für einen Tag Sylt in unsere Turnhalle in Langen gebracht und wieder Anette und Petra zu uns eingeladen.
Ausbeute heute: 1x1 Platz (Hessenmeister!) und 3x3. Platz
Mal was anderes diese Jahr - 3 kleine Wettkämpfe.
Gleiche Insel. 2 neue Langener. Neue Sprüche. Viele Neue aus Hannover und Cottbus. Viel Ki-nergy. Etwas Regen. Viel Sonne am letzen Tag. Und Pferde. Das war Sylt dieses Jahr. Zusammenfassendes Zitat: "Man muss dabei gewesen sein".
Leider außer Schweissperlen nichts gewonnen.
3 glückliche Starter, 2 Medaillen und 2 erleichterte Trainerinnen - das ist das Resultat unserer Teilnahme bei der HM (Kinder & Schüler) in Bad Hersfeld.
Zum zweiten Mal war Marie Niino bei uns in Langen - und wieder hatte ich am Ende das Gefühl nicht mal richtig laufen zu können.
Diese Jahr war die Sommerschule was ganz besonderes: Mandy hatte am Freitag die Prüfung zum 3. Dan bestanden. Aber es fanden auch wieder die Licher Lichtspiele statt.
Unser neues Wettkampfteam ist groß genug - 21 Karateka! Reicht es wieder für den Wanderpokal?
Sylt-Feeling bei uns in Langen - Petra Schmidt und Anette Christl haben ihren Ki-Lehrgang diesmal bei uns durchgeführt.
Trotz einiger Krankheitsbedingter ausfällt, hatten wir 8 Teilnehmer zusammenbekommen. Am Ende hatten wir einen Siegerpokal und eine Medaille für den 2. Platz für unsere Sammlung.
Hast Du jemals den Raum wahrgenommen? Den Raum um Dich herum, zwischen Dir und Deinem Trainingspartner oder einfach den im Dojo oder der Trainingshalle?
Nach dem Test mit 3 Kindern und 3 Erwachsenen letztes Jahr, trauten wir uns diese Jahr mit 12 Kindern hin. Es war sicher nicht das letzte Jahr.
Weihnachten - was biete sich da so an: Weihnachtsmarkt? Sport? Glühwein? Weihnachtsgans? Mmmh ... ok - Sport. Vielleicht gibt's ja auch Schokolade?