Ein ganz besonderes Geschenk machten 3 Karateka dem Verein noch kurz vor Weihnachten: Sie bestanden ihre erste Danprüfung
Und schon ist es wieder vorbei unser diesjähriges weihnachtliches Beisammensein.
Das diesjährige Weihnachtstraining war kein Training, sondern ein Turnier - ein Weihnachtsturnier.
Die Spiele hießen: „Bäumchen wechsel Dich“ , „Schlag den Weihnachtsmann“ und „Geschenke Dieb“ und entpuppten sich teilweise als ganz schön gefährlich.
Dieses Jahr fand der Ki-Karate-Sommer Lehrgang auf Sylt bereits zum fünften Mal statt. Für uns war es der dritte.
Unser Fazit: Man muss dabei gewesen sein...
...sonst könnte man es nicht glauben.
Ganz still und leise hatte es sich angeschlichen, das 5-jährige Jubiläum des Ki-Karate & Ki-Kumite Lehrgangs auf Sylt mit Petra Schmidt und Anette B. Christl.
So leise, dass es selbst die Trainerinnen nicht bemerkten.
Wenn Ki fließt gibt es offenbar keine Zeit, denn wann immer wir auf die Uhr schauten, war die aktuelle Trainingseinheit schon wieder um.
Auszug aus der Presseinfo der DKV:
"Tokio 2020 empfiehlt die Aufnahme mit acht Disziplinen - IOC entscheidet abschließend
Gladbeck. Der Deutsche Karate Verband e.V. begrüßt die heutige Entscheidung, Karate in die Familie der olympischen Sportarten aufzunehmen. Die Organisatoren der Spiele von Tokio 2020 haben 18 neue Events vorgeschlagen, darunter acht Mal Karate. Sie setzen damit die Reformagenda des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) um, die eine Ausrichterstadt neue Sportarten nominieren lässt.
Die endgültige Entscheidung fällt bei der IOC Session im August 2016 in Rio de Janeiro. Karate wird mit zwei Kata- und sechs Kumite-Disziplinen (je drei Gewichtsklassen Damen und Herren) nominiert."
Na dann - schon mal Tickets reservieren.
Der Jüngste mit dem besten Ergebnis und der längsten Wartezeit.
Unser erster Start als Kumite Team.
Eine Trainerin mit steifem Hals und Hitze ohne Ende.
Das ist die Kurzfassung unserer Teilnahme beim gestrigen Neko Cup in Maintal.
Bilder vom Neko-Cup sind schon hochgeladen.
Drei glückliche Starter, 2 Medaillen und 2 erleichterte Trainerinnen das ist das Resultat unserer Teilnahme bei der HM (Kinder & Schüler) in Bad Hersfeld.
Erleichtert waren wir hauptsächlich deswegen, weil bei den ersten Kumitekämpfen unserer Schützlinge alles gut gegangen ist. Was wir erlebten waren 3 ambitionierte Schüler, die mit Leidenschaft und Mut auf der Kampffläche ihre Eltern und uns Trainerinnen total überraschten.
Hier ein paar Bilder von der HM der Kids im Mai.